Qualität seit 1912

(+49) 71 57- 56 41-0

Fischer Luftfilter 1912-2012

Die Heinz Fischer KG ist ein Familienunternnehmen mit einer 100-jährigen Firmengeschichte.
Fischer Luftfilter stehen heute für technisches Know-how, Innovation, leidenschaftliches Tüfteln bei der Entwicklung neuer Produkte, ungewöhnliche Ideen, sowie für Kundennähe und Zuverlässigkeit.

Ein Unternehmen im Wandel des Jahrhunderts, der Name Fischer ist bis heute geblieben, aber die ständigen neuen Anforderungen des Marktes haben in der 100-jährigen Unternehmensgeschichte deutliche Spuren hinterlassen.

Die ständige Suche nach neuen und besseren Lösungen für unsere Kunden in Sachen Filter und Luftfilterungstechniken, sowie die Neugier und Aufmerksamkeit am Markt, haben dazu geführt, dass aus einem einfachen Betrieb für Flaschnereibedarf(1912) ein Hersteller für Luftfilterkomponenten mit sehr breitem Spektrum wurde. (2012).

Es wird gerne nach Kundenangabe gefertigt und entwickelt- maßgeschneidert in der Technologie und zuverlässig in Service und Handhabung.
Diese Strategie- und Flexibilitätstugenden werden auch heute noch von der 3. und 4. Generation umgesetzt.

Maßarbeit für reine Luft

Bericht aus der Eisenzeit

1912. An Luftfilter denkt in dieser Phase der Industrialisierung niemand. Überall auf der Welt entstehen Eisenbahnen, Untergrundbahnen und Hochhäuser. Für das rasante Wirtschaftwachstum wird Eisen benötigt. Neugründungen haben es nicht leicht am Markt, denn die großen Unternehmen dominieren das Geschäft. Folglich setzen die Brüder Christian, Karl und Wilhelm Fischer auch auf Nischenprodukte. Stellen sie zunächst noch Kleineisenteile für die Bauindustrie her, verlegt sich das Unternehmen ab den 20er-Jahren auf die industrielle Fertigung von Press- und Stanzteilen. Die Qualitätsprodukte von Fischer finden Abnehmer bei der damaligen Reichsbahn ebenso wie bei Daimler-Benz. Während des Zweiten Weltkrieges ruht die Produktion, das Unternehmen ist geschlossen.

Evolution des Unternehmens

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann“, schrieb der Künstler Francis Picabia. Nicht nur in der Kunst, überall dort, wo Innovationen überlebenswichtig sind, ist dieser Satz ein guter Ratgeber. Der Sohn des Firmengründers – Heinz Fischer – stellt nach gründlichen Marktuntersuchungen die Produktpalette in den 60er-Jahren auf Filtertechnik um. Zunächst noch am Standort Dettenhausen, später auch im neuen Werk in Clausthal-Zellerfeld fertigt das Unternehmen Luftfilter für Industrie und Verkehrswesen. Das technische Know-how wird vollständig in die neue Wachstumsbranche transferiert. Heute findet man FISCHER-Luftfilter im Maschinen-, Geräte- oder Anlagenbau, in Bürogebäuden, zum Gesundheitsschutz in Absaugsystemen und in Omnibussen und Schienenfahrzeugen.

In Deutschland produziert

Viele unserer Mitbewerber lassen längst im Ausland produzieren. Das ist sicher legitim, aber nicht unser Weg. Wir sind der Überzeugung, dass wir für unsere innovativen Produkte am Standort Deutschland die besten Bedingungen vorfinden. Hervorragend ausgebildete Spezialisten garantieren unserem Familienunternehmen nun schon in der dritten und vierten Generation eine technologische Spitzenposition. So fest wie wir selbst sind auch unsere Mitarbeiter in der Region verwurzelt. Die meisten von ihnen stammen aus einem unserer beiden Standorte oder der unmittelbaren Umgebung. Unser nachhaltiges Wachstum, geprägt vom sukzessiven Ausbau der Unternehmensinfrastruktur, ließ nicht nur bei den Gemeinden, sondern auch bei unseren Kunden ein beständiges Vertrauensverhältnis entstehen.

Effizienz unserer Produkte

Maximaler Nutzen bei minimalem Ressourcenverbrauch – das ist die technische Definition von Effizienz. Unser Ziel ist es, mit geringem Einsatz von Energie und Ressourcen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Uns geht es darum, die Umwelt nicht nur aktiv mittels unserer Filtertechnik zu entlasten, sondern auch während des Betriebes unserer Filteranlagen zu schonen. Deshalb suchen und finden wir immer neue Wege, deren (passiven) Energieverbrauch zu reduzieren. Diese Ingenieursleistung wird von unseren deutschen und internationalen Kunden geschätzt. Für sie produzieren wir Staub-, Geruchs- und Schadstoff-Filter für die Geräte-, Verfahrens- oder Haustechnik, hochspezielle Druckdifferenzmanometer und liefern darüber hinaus vielfältiges Zubehör. Unsere Investitionen in eine kreative Entwicklungsabteilung und eine leistungsfähige Logistik geben uns die Gewissheit, dass wir auch in Zukunft allen Herausforderungen gewachsen sein werden.